Logo Netzwerk für Gesundheit
  • Über Uns
  • Partner
  • News
  • Veranstaltungen
  • Raumvermietung
  • FAQ
  • Kontakt

Startseite

  • Gesundheit ist der Sonnenschein der Seele.Edward Young (1683 – 1765)
  • Alle Dinge sind miteinander verbunden.Chief Noah Seattle (1786 – 1866)
  • Gesundheit hat Ihren Anfang im Denken.Helga Schäferling (1957)
Im Netzwerk für Gesundheit arbeiten ganzheitlich ausgebildete Therapeuten und Berater zusammen,um ihr Wissen und ihre Angebote optimal miteinander zu ergänzen.

Netzwerkpartner finden

Das Netzwerk für Gesundheit bietet ein großes Spektrum an Präventionen und Behandlungen für eine optimale Gesundheitsversorgung. Auf unserer Online Plattform erhalten Patienten und auch Therapeuten einen Überblick über alle diese Beratungs- und Therapieangebote: unterteilt nach Fachrichtungen, aber auch nach Beschwerden und Symptomen. Hier finden sicher auch Sie den passenden Gesundheitspartner!

Bitte PLZ oder Ort eingeben
Erweiterte Suche

Über uns

Ärzte, Heilpraktiker, Hebammen, Still- und Ernährungsberaterinnen, Pädagogen und Therapeuten haben sich in unserem Netzwerk zusammen geschlossen, um auf Basis einer soliden Schulmedizin ganzheitliche Begleitung und Therapien anzubieten. Wir beraten Patienten und gesundheitsbewusste Menschen, unterstützen Sie bei der Behandlung von Krankheiten und helfen, Ihre Gesundheit dauerhaft zu verbessern und zu erhalten. mehr →

Aktuelle Veranstaltungen

  • Rückbildung Klassik – mit liebevoller Babybetreuung

    4. Apr - Rückbildung Klassik – mit liebevoller Babybetreuung

    81371 München
  • Rückbildung Klassik – mit liebevoller Babybetreuung

    4. Apr - Rückbildung Klassik – mit liebevoller Babybetreuung

    81371 München
  • Webinar – Das vegetative Nervensystem – Wege zum inneren Gleichgewicht

    15. Mai - Webinar – Das vegetative Nervensystem – Wege zum inneren Gleichgewicht

    München
  • Wochenendseminar Hormon-Yoga bei Kinderwunsch und in den Wechseljahren. Mit Zuschuss der Krankenkassen

    24. Mai - Wochenendseminar Hormon-Yoga bei Kinderwunsch und in den Wechseljahren. Mit Zuschuss der Krankenkassen

    München
  • Aktionstag gegen den Schmerz – Multimodale Schmerztherapie im Krankenhaus für Naturheilweisen

    3. Jun - Aktionstag gegen den Schmerz – Multimodale Schmerztherapie im Krankenhaus für Naturheilweisen

    München
  • Yoga für Schwangere 19:30 Uhr – anerkannter Präventionskurs

    24. Jun - Yoga für Schwangere 19:30 Uhr – anerkannter Präventionskurs

    München
  • Wochenendseminar Hormon-Yoga bei Kinderwunsch und in den Wechseljahren. Mit Zuschuss der Krankenkassen

    22. Nov - Wochenendseminar Hormon-Yoga bei Kinderwunsch und in den Wechseljahren. Mit Zuschuss der Krankenkassen

    München
Alle Veranstaltungen >

News

Das gesunde Mittelmaß
Aktuelles

Das gesunde Mittelmaß

Makrobiotik, Dinner Cancelling und Rohkost – nachdem es jahrzehntelang immer wieder neue, aber auch klar strukturierte Ernährungstrends gegeben hat, scheinen diese Zeiten vorbei zu sein. Momentan gibt es keinen Trend. Alles scheint irgendwie falsch zu sein, egal was man zu sich nimmt. Obst, Jahrhunderte lang als beste Vitaminquelle bejubelt, soll auf einmal ein böser Schurke sein, da sich unter der appetitlichen Fassade zu viel Fruchtzucker verstecke. Und Getreide, mit denen Generationen groß geworden sind, wird vehement der Kampf angesagt. Nicht nur Lebensmittel, auch der beste Zeitpunkt ihres Verspeisens ist in der Kritik. Die jahrelang bestehende Empfehlung, die Nahrung auf Haupt- und Nebenzeiten zu verteilen, ist nun obsolet. Aktuell soll ein sogenanntes 16-zu-8-Fasten für Gesundheit und eine schlanke Linie sorgen. So richtig und wichtig es ist, dass die Thematik einer guten Ernährung vielfältig diskutiert wird – dies kann aber auch unerwünschte Auswirkungen haben: Seit einiger Zeit existiert das Krankheitsbild „Orthorexie“. Betroffene
20. März 2020mehr >
Selbstheilungskräfte
Gesundheitstipp

Selbstheilungskräfte

Die Selbstheilungskräfte aktivieren – diese Bestrebung begleitet die Menschheit schon sehr, sehr lange. Bereits antike Ärzte wie Hippokrates haben bei Kranken das Lebensumfeld und die psychische Verfassung des Menschen mit in ihre Therapie einbezogen – denn je nach aktueller Situation war ein Patient mehr oder weniger in der Lage, mit Hilfe seiner Selbstheilungskräfte zu einer guten Genesung beizutragen. Spätestens im Mittelalter, als die heilige Hildegard von Bingen oder Paracelsus ihre Patienten in einer Weise, die man heutzutage ganzheitlich nennen würde, heilten, war klar: bei der Genesung spielen neben der Medikation und medizinischen Maßnahmen auch noch andere Faktoren eine Rolle. Mittlerweile hat sich der Begriff der Selbstheilungskräfte zu dem Ausdruck „der innere Arzt“ gewandelt. Doch was ist eigentlich damit genau gemeint? Besonders gut lassen sich die Selbstheilungskräfte anhand von leichten Blessuren veranschaulichen. Bei einer kleinen Schnittwunde hört innerhalb von kurzer Zeit die Blutung auf und der Körper repariert den entstandenen Schaden
25. Juli 2023mehr >
Krankenhaus für Naturheilweisen in MünchenKrankenhaus für Naturheilweisen in München
Partnerinfo

Krankenhaus für Naturheilweisen in München

Integrative Medizin seit 1883. In Deutschland gibt es nur wenige Krankenhäuser, die in einem integrativen Therapiekonzept leitlinienbasierte Schulmedizin und komplementäre Behandlungsmethoden vereinen. Das Krankenhaus für Naturheilweisen – kurz KfN – lebt dieses integrative Konzept bereits seit 140 Jahren. Im Jahre 1883 legte Julie Fürstin zu Oettingen-Wallerstein den Grundstein für das KfN. Sie war von jeher Förderin der Naturheilkunde und gründete eine Stiftung, die bis heute Trägerin des Krankenhauses ist. Ganz im ursprünglichen Sinne der Fürstin, dass allen Menschen geholfen und die Naturheilweisen jedem Menschen offenstehen soll, ist dieser Stiftungsauftrag im KfN ein zentrales Element – damals wie heute. Das KfN verfügt als Fachklinik für Innere Medizin mit 110 Betten über alle strukturellen Voraussetzungen für die Behandlung von akuten und chronischen Krankheiten und nimmt Patientinnen und Patienten aller Krankenkassen auf. Das Indikationsspektrum des KfN umfasst die gesamte Bandbreite der Krankheiten der Inneren Medizin und der verwandten Fachgebiete, der Schwerpunkt liegt auf der
26. März 2024mehr >
Alle News >

Werbung

Melden Sie sich für unseren Newsletter an:

Vielen Dank!
Um die Anmeldung abzuschließen, klicken Sie bitte auf den Link in der E-Mail, die wir soeben an Sie gesendet haben.
  • Partner-Login
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Sponsoren

Datenschutzeinstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Essenziell Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwaltenDienste verwaltenAnbieter verwaltenLese mehr über diese Zwecke
Einzeln bestätigen
{title}{title}{title}